Flachdachabdichtung Berlin vom Spezialisten Neo Concept

  • Flachdachabdichtung
  • Flachdachsanierung
  • Flachdach Infos
  • Förderung
  • Kosten
HomeFörderung der Flachdachsanierung

Förderung der Flachdachsanierung

Flachdachsanierung Förderung
Flachdachsanierung fördern lassen? Wir erklären, wie es geht!

Wussten Sie, dass Sie ihre Flachdachsanierung fördern lassen können? Wir erklären Ihnen, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und was es sonst bei der Dachsanierung Förderung zu beachten gibt. Unser Team ist langjährig als professioneller Dienstleister für Flachdachabdichtung und Flachdachsanierung in Berlin tätig und verrät Ihnen, wie viel Kosten sie sich bezuschussen lassen können.

Übersicht

  • Warum überhaupt sanieren?
  • Dachsanierung nicht hinauszögern!
  • Förderung zur Verbesserung der Wärmedämmung
  • Förderungsmöglichkeiten im Überblick

Warum überhaupt sanieren?

Anders als herkömmliche Dachformen, müssen Flachdachkonstruktionen besonders starken Strapazen widerstehen. Während anfallende Niederschläge bei einem Steildach problemlos dank der Schwerkraft von der Dachoberfläche transportiert werden, gestaltet sich diese Aufgabe aufgrund der niedrigen Neigung bei Flachdächern um einiges schwieriger. Feuchtigkeit bleibt länger auf der flachen Oberfläche zurück und verlangt der Abdichtung alles ab. Aus diesem Grund sollten bei der Flachdachabdichtung nur hochwertige Materialien verwendet werden, damit der Sanierungsaufwand möglichst gering gehalten wird.

Dachsanierung nicht hinauszögern!

Nichtsdestotrotz sollte ein Flachdach regelmäßigen Kontrollen unterzogen werden und spätestens zum Ende der garantierten Lebenszeit der Baustoffe saniert werden. Viele Hausbesitzer schrecken vor den aufkommenden Kosten solcher Sanierungsmaßnahmen zurück und zögern mit der Durchführung der Wartungsarbeiten. Doch dies verursacht in der Regel nur noch teurere Folgekosten, da Schäden nicht rechtzeitig erkannt und repariert werden konnten.

Was viele jedoch nicht wissen ist, dass eine Flachdachsanierung förderbar ist, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind! Welche Bedingungen für eine geförderte Dachsanierung eingehalten werden müssen und wie hoch die Zuschusshöhe ausfallen kann, erläutern wir in den folgenden Absätzen.

Förderung zur Verbesserung der Wärmedämmung

Bei umfassenden Sanierungsmaßnahmen und dem geplanten Neubau der Dachkonstruktion haben Sie gegebenenfalls die Möglichkeit, sich die Flachdachsanierung fördern zu lassen, wenn Sie zeitgleich auch den Wärmeschutz und damit den Energieeffizienzwert des Gebäudes steigern. Alle Vorgaben hierzu sind in der Energieeinsparverordnung (EnEV) von 2007 gesetzlich geregelt. Im Groben können Sie bei den Kosten für die Wärmedämmung von etwa 40 Euro pro Quadratmeter ausgehen, wobei dies selbstverständlich von der eingesetzten Flachdachdämmung bzw. dem jeweiligen Dämmmaterial abhängig ist.

Auch bei Dachaufbauten, die grundsätzlich noch intakt sind, lässt sich bei der Durchführung von Maßnahmen zur Verbesserung der Wärmedämmung bares Geld sparen. Der Bau eines sogenannten Duo-Daches sieht in einem solchen Fall die Neuabdichtung der Dachoberfläche mit der nachträglichen Installation einer zweiten Wärmedämmschicht vor. Erreichen die bestehende (alte) und neue Wärmedämmung einen gemeinsamen Wert, der die Vorgaben der EnEV erfüllt, so ist auch dies mitunter förderbar. Die Einzelheiten hierzu folgen.

Förderungsmöglichkeiten im Überblick

Die Förderungen für die Dachsanierung ermöglicht die KfW Bank mit ihrem Programm “Energieeffizient Sanieren”. Hierzu stellt Sie Bauherren mehrere Möglichkeiten zur Auswahl. Neben Krediten mit günstigen Zinsen sind auch Investitionszuschüsse möglich.

Im Rahmen der sogenannten Einzelmaßnahmenförderung werden Kredite von bis zu 50.000 € mit zinsvergünstigten Konditionen für jede Wohneinheit bereitgestellt. Alternativ können bis zu 10 Prozent förderfähige Kosten als Investitionszuschuss eingeholt werden, wobei die Obergrenze der förderfähigen Summe hier bei 5.000 € liegt.

Eine weitere Förderungsmöglichkeit ergibt sich dann, wenn neben der Flachdachsanierung auch die Installation einer Solarthermie-Anlage vorgenommen wird. Hierfür bietet das BAFA, das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, eine Förderung von bis zu 2.000 € zusätzlich an! Entscheidend über die Fördersumme ist hier, ob die Solarthermie-Anlage lediglich zur Warmwasseraufbereitung (mindestens 500 € förderbar) oder zur vollen Heizungsunterstützung des Gebäudes (mindestens 2.000 € förderbar) eingesetzt werden soll. Weitere Informationen zu den förderbaren Beträgen für die Dachsanierung können Sie der folgenden Tabelle entnehmen.

Sanierungsmaßnahme am DachFörderprogrammFördersumme
Verbesserung der WärmedämmungKfW Programm 43010 % Kostenanteil bei maximal 5.000 €
Solarthermie-Anlage mit WarmwasseraufbereitungBAFA-Programm “Heizen mit Erneuerbaren Energien”min. 500 €
Solarthermie-Anlage mit HeizungsunterstützungBAFA-Programm “Heizen mit Erneuerbaren Energien”min. 2.000 €

Wenn Sie Fragen zu den Fördermöglichkeiten im Bereich das Flachdachsanierung und -abdichtung haben oder Sie anderweitig unsere Hilfe bei Ihrem Bauvorhaben benötigen, rufen Sie uns bitte einfach unter Flachdachsanierung Berlin 01633339444 an!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Flachdachabdichtung Berlin anrufen01633339444 anrufen!

Besuchen Sie uns auf Facebook

Bei Facebook können Sie sich viele Bilder, Videos und Hintergrundinformationen zu unserer Arbeit im Bereich der Flachdachabdichtung und Flachdachsanierung für Berlin einholen.

Flachdachsanierung Berlin kontaktierenSchreiben Sie uns eine Email





Ihre Firma

Ihr Name *

Ihr Telefon*

Ihre Email-Adresse *

Ihre Nachricht


Unsere Datenschutzerklärung *
Mit der Nutzung des Formulars werden meine Daten gespeichert. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie. * Erforderlich

Kundenstimmen

Professionell und unkompliziert!

Das Flachdach hat schon länger Probleme gemacht und die alte Dichtung war aufgerissen. Das Team von Neo Concept hat schnell auf meine Anfrage reagiert und saubere Arbeit geleistet. Die Sanierung lief flott und ohne Probleme ab – und ich habe jetzt für die nächsten Jahre erstmal meine Ruhe. Top!

Bruno Pohl, Schöneberg

Ich muss einen Dachschaden gehabt haben…

… dass ich mich so lange mit unseriösen Anbietern rumgeärgert habe. Ständig mussten nach Sanierungsarbeiten an meinem Flachdach irgendwelche weiteren Maßnahmen durchgeführt werden und ich habe immer fein drauf gezahlt. Mit den Experten der Flachdachsanierung Berlin habe ich endlich ehrliche und seriöse Handwerker gefunden, die ihr Fach verstehen! Seit der Sanierung letzten Sommer gab es keine Probleme mehr. Danke!!

T. Klemm, Berlin Köpenick

Klasse!

Der Traum von der begehbaren Dachterrasse ist dank der Hilfe des Teams von Neo Concept endlich wahr geworden. Und das zu überschaubaren Kosten. Jederzeit wieder!

Markus Ciceru, Friedrichshain

Ehrliche Arbeit

Leider ist es in der Servicewüste Deutschland immer schwieriger geworden, kompetente Dienstleister für seine Bauvorhaben zu finden. Glücklicherweise bin ich auf den Flachdachsanierung Service von Neo Concept gestoßen und wurde von Anfang an gut bei meinem Vorhaben beraten. Durchführung war ebenso Top!

Marlene D., Berlin-Spandau

Das ging schnell!

Der Sommer hatte mir hässliche Blasen in der Dachdecke beschert. Daraufhin Neo Concept angerufen – Termin gemacht – Beulen beseitigt – fertig! Ich freu mich noch immer, dass das so schnell geklappt hat!

Vincent Weiland, Lichtenrade

Flachdachsanierung für ganz Berlin und Potsdam

Unseren Service der professionellen Flachdachsanierung bieten wir für Berlin und Potsdam sowie das Berliner Umland an. Wir decken selbstverständlich alle Berliner Bezirke wie Prenzlauer Berg, Friedrichshain, Charlottenburg, Steglitz, Tempelhof, Schöneberg, Spandau, Reinickendorf und Zehlendorf ab. Im Berliner Umland stehen wir Ihnen zum Beispiel in den Orten Kleinmachnow, Nuthetal, Großbeeren, Nauen, Schwielowsee, Stahnsdorf, Teltow und weiteren angrenzenden Orten zur Verfügung.

2018 NEO CONCEPT UG (haftungsbeschränkt) - Impressum und Datenschutzerklärung